Envía un mensaje privado a Enter Tragedy
 
„Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik“ - Nietzsche
Wir schreiben das Jahr 2011. In jenem Sommer fanden sich sieben Personen aus dem deutsch - polnisch - sorbischen Ländereck zusammen um ihrer gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen. Doch was anfänglich einer kruden Idee entsprang, entpuppte sich sehr schnell zu bitterer Realität. So erklärte der Gitarrist der Band (alias „The Chosen Pessimist“) später in einem Interview, dass sie sich nichts dabei gedacht haben und das Projekt einer gewissen Unwillkürlichkeit unterlag. Von der Resonanz der Zuhörer zeigten sich jedoch alle Beteiligten überrascht. Von Faszination und Ekel berichteten Augenzeugen, die die Gruppe bei ihren seltenen Auftritten zu Gesicht bekommen haben.
Stein des Anstoßes war die visuelle Ausstattung der Bühne bei der ein Profi, welcher Requisiten für Geisterbahnen in ganz Europa herstellt, mitgewirkt hat.
Die Darstellung von Gewalt und zweideutiger Symbolik, veranlasste 2013 bei einem Konzert einige zarte Gemüter den Saal zu verlassen, sodass die folgenden Shows aus Jugendschutzgründen nach hinten verlagert werden mussten. Die Band wies die Anschuldigungen gegen sich jedoch vehement zurück und bezog sich auf das Recht der künstlerischen Freiheit.
2014 wurde dann Label-Chef und „Das Ich“ Mitglied Bruno Kramm auf die Gruppe aufmerksam und nahm diese bei „Danse-Macabre Records“ unter Vertrag.
Kurz darauf folgte das Album „Anthropozän / Fragments Of Life“ welches einem inhaltlichen Konzept zugrunde liegt. Auf die Frage hin in welche Kategorie
die Musik doch fiele, konnte keiner der vielen Befragten eine konkrete Antwort geben. Zu unterschiedlich erschienen ihnen die Kompositionen welche sich durch ihre deutschen Texte und einprägsamen Melodien auszeichnen.
Um einer Indizierung entgegenzuwirken landete das Stück „Unter der Erde“
aus Bedenken seitens des Vertriebs im letzten Moment nicht mehr auf dem regulären Tonträger. Dem Erfolg tat dies jedoch keinen Abbruch. Es folgten Konzerte mit Szenegrößen wie Ostfront, Nachtblut, Destruction oder Grausame Töchter.
Aus engen Kreisen heißt es, dass sich die Gruppe derzeit zurückgezogen habe, um 2021 neue Stücke aufzunehmen.
Contrata a Enter Tragedy y sé el primero en escribir una evaluación.
Preis verhandelbar
 
Envíame un mensaje si estás interesado - Kevin
Descubre otros artistas que te pueden gustar
Gigstarter no cobra ninguna cuota o comisión. Los artistas nos apoyan con una suscripción voluntaria.
Cualquier cosa se puede concretar con el artista, desde el equipo de sonido a los métodos de pago.
Al contratar un artista aumentará su ranking y tu evaluación ayuda a futuros clientes.
Enter Tragedy es una Banda de Cottbus . Enter Tragedy toca música Metal, Rock & Heavy metal. Esta Banda ha obtenido sin contrataciones verificadas desde el día de su inscripción que fue el 14/09/2023.
La música de Enter Tragedy es influenciada por músicos conocidos, tales como Nachtblut, Eisregen, Ostfront, . Estas influencias se pueden escuchar en sus actuaciones en directo. El repertorio compuesto son sólo propias creaciones.
La indicación del precio de Enter Tragedy es de €300 - €800 para sus actuaciones. Ten en cuenta que el equipo de sonido, la distancia y el tiempo de la actuación influyen en el precio final, pero no dude en contactar al artista.